Botop-Schleiflinien bearbeiten Teile beidseitig in einem Durchlauf. Sie vereinen eine überdurchschnittliche Arbeitsgeschwindigkeit, verringerten Arbeitsaufwand mit besserer Oberflächengüte.
Im Alleinbetrieb genügt meist ein einzelner Mitarbeiter zur Beschickung. Die Systemintegration mit gängigen Förderlinien und Automatisierungen ist problemlos möglich. Durch den Entfall von Mehrfach-Beschickungen und die hohe Arbeitsgeschwindigkeit sind in der Regel deutliche Zeiteinsparungen möglich. Botop-Anlagen haben sehr geringen Platzbedarf, was die Integration in bestehende Linien erleichtert. Die gesamte Technik wird innerhalb des Chassis untergebracht. Weit seitlich herausragende Teile oder Abdeckungen gibt es nicht.
Die Baureihe Botop bietet oben- und untenschleifende Aggregate sowie wahlweise die Möglichkeit, Aggregate um 10° schräg oder herkömmlich gerade zu stellen. Dieses nur bei Kündig erhältliche Diagonalschleifverfahren hat Vorteile: Weniger Schleifspuren, längere Bandlebensdauer, weniger Faseraufrichtung und dadurch spürbar feinere Oberflächen. Das Diagonalschleifen hat sich daher in Bereichen mit besonders hohen Qualitätsanforderungen,etabliert.
Aggregate sind als oben- und untenschleifende Kalibrierwalzen oder mit pneumatischem oder elektronischem Schleifschuh, verfügbar. Sie verfügen über eine äußerst stabile Aggregatlagerung, die alle Kündig Schleifmaschinen auszeichnet und eine überdurchschnittliche Lebensdauer gewährleistet. Für hohe Durchsatzraten mit entsprechender Wärmebelastung sind verschiedene Aggregathöhen mit Schleifbandlängen von 1900, 2000, 2620 und 3250 mm verfügbar. Ebenso stehen Hobel- und Bürstwellen zur Auswahl, die eine optimale Anpassung an den Arbeitsablauf gestatten.
Kalibrierwalze R | Kalibrierwalze G | Kalibrierwalze Rd | Schuh P/E | Pneumatikschuh Pd | Segmentschuh Ed |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kalibrierwalze | Kalibrierwalze gross | Kalibrierwalze diagonal | Schleifschuh pneumatisch oder segmentiert | Schleifschuh diagonal pneumatisch | Schleifschuh diagonal elektronisch |
650mm | 1100mm | 1350mm | 1600mm | 1900mm | 2200mm | Größere Arbeitsbreiten auf Anfrage |
Bewährte Schleifschuhtechnologie, insbesondere für die Massivholzbearbeitung. Bei ihm sorgt eine durchgehende Luftkammer für den Andruck. Besonderer Wert wird auf einen äußerst präzisen Aufbau gelegt.
Beim elektronischen Schleifschuh wird die Position der einzelnen Segmente vom Computer berechnet und gesteuert. Das ermöglicht eine separate feinfühlige Bearbeitung heikler Bereiche, wie Vorder-, Hinter- und Seitenkanten in unterschiedlicher Intensität und eine insgesamt bessere Planheit.
Tastrollen und Schleifschuhsegmente sind wahlweise mit 35 mm oder 22 mm Abtastbreite verfügbar. Je nach Material und Schleifvorgang stehen unterschiedliche Schleifschuhhärten zur Verfügung. Zwei verschieden harte Schuhe zählen zum serienmäßigen Lieferumfang.
![]() |
Enormatic Automatische Messung der Werkstückdicke. Selbsttätige Einstellung und automatischer Start von Vorschub und Schleifvorgang |
![]() |
Touch Screen Wahlweise Automatikbetrieb mit Schleifprogrammen oder manuelle Einstellung mit wenigen und einfachen Bedienelementsymbolen. |
![]() |
Transportteppich |
![]() |
Lackpaket Option |
See more options |